Kennst du das auch?
Dein Fahrzeug meldet sich und möchte bewegt werden. Dabei bist du doch gerade erst angekommen und willst gar nicht los. Du weißt aber genau – wenn du nicht fährst, könnte dein Wohnmobil übermorgen nicht mehr anspringen.
Oder du stehst an der Tankstelle: Getankt, bezahlt, eingestiegen – nichts passiert. Die Batterie ist leer.
Beim ersten Mal denkst du dir nichts dabei. Doch dann fährst du in den Urlaub, stellst dein Wohnmobil ab, genießt ein paar Tage – und beim Weiterfahren das gleiche Problem. Starthilfe nötig.
Also kaufst du eine neue Startbatterie. Erstmal ist Ruhe. Doch ein paar Monate später? Wieder das gleiche Drama. Die zweite oder dritte Batterie – und trotzdem keine Lösung.
Warum passiert das?
Die Ursache:
Dein Wohnmobil lädt die Startbatterie nicht richtig!
Moderne Fahrzeuge haben "intelligente“ Lichtmaschinen, die nur dann laden, wenn es für den Spritverbrauch optimal ist – aber nicht für deine Batterie. So wird deine Startbatterie oft nicht vollständig geladen, fällt in den Tiefentladungsbereich und altert viel schneller.
Die Folge:
Startprobleme und teure Batteriewechsel.
Die Lösung:
Der WCS Rapid 3.0 überwacht die Spannung deiner Startbatterie und lädt sie automatisch nach:
✅ Erkennt, wenn die Spannung unter 12,3V fällt, und füllt sie bis 12,8V auf.
✅ Verhindert Tiefentladung und verlängert die Lebensdauer der Batterie erheblich.
✅ Die große Rettung: Die Notstartfunktion! Falls dein Fahrzeug nicht anspringt, drückst du einfach die Notstart-Taste – und gibst dir selbst Starthilfe!
So bleibt dein Wohnmobil jederzeit startklar – egal, wie lange es steht.
Bis 31.03.2025:
Unser Frühlingsangebot: „Sicherer Start“
✔ WCS Rapid 3.0 – Mikroprozessorgesteuerter Spannungswächter mit Notstartfunktion
✔ Inkl. Montagematerial und Montage
✔ Festpreis: 549 € inkl. MwSt.
Jetzt Werkstatttermin sichern & Startprobleme gehören der Vergangenheit an!